
Dreikönigskonzert 2024
6. January 2024 @ 11:00
Aus den Bergen
Dirigent: Hansjörg Angerer
6. Jänner 2024, 11.00 Uhr
Großes Festspielhaus Salzburg
Hofstallgasse 1
A-5020 Salzburg
Karten: € 89,–/€ 74,–/€ 49,–
Ermäßigte Karten für Schüler*innen, Studierende, Zivil- und Präsenzdiener,
Beeinträchtigte und SN-Card Inhaber:innen
Kartenverkauf:
Online (inkl. Print@home Ticket): www.oeticket.com
Vorverkaufsstellen:
Salzburg Ticket Service, Kartenbüro Neubaur, Raiffeisenbank, Salzburger Sparkasse,
Libro, Media Markt, Reisewelt, Hauptbahnhof (ÖBB Ticketschalter) u. a.
oeticket-Bestell-Hotline:
0900 9496 096 (Montag – Sonntag von 10 – 19 Uhr, € 1,09/min)

PROGRAMM
Johann Strauss Sohn | „Aufs Korn!“, Bundesschützen-Marsch op. 478 |
Historische Parforcehörner | Jagdrufe aus dem 18. und 19. Jhdt. |
Carl Maria von Weber | Ouvertüre zur Romantischen Oper „Der Freischütz“ op. 77 |
Johann Strauss Sohn | „Aus den Bergen“, Walzer op. 292 |
Johann Strauss Sohn / Josef Strauss / Eduard Strauss |
Schützen-Quadrille |
Richard Strauss | Eine Alpensinfonie op. 64 (Fassung für Bläsersymphonik nach der Urtextausgabe) |
Aus den Bergen
Die Salzburg Wind Philharmonic erklimmt im Dreikönigskonzert 2024 höchste musikalische Gipfel und lässt Waldweben, Naturromantik, Jagdrufe sowie Bergstürme zu einem einzigartigen Klangerlebnis werden.
„Aus den Bergen“ kommt der Klang der Salzburg Wind Philharmonic unter der Leitung ihres Chefdirigenten Hansjörg Angerer im Dreikönigskonzert 2024 am 6. Jänner im Großen Festspielhaus Salzburg. Stimmungen und das Leben in der Natur ebenso wie deren berauschende und imposante Schönheit werden eindrucksvoll musikalisch dargestellt: elementare Ereignisse wie Sonnenauf- und untergänge, Stürme und Gewitter, das Rauschen und Weben der Wälder, der Glanz und die Schroffheit der Berge, aber auch das Leben des Menschen in und mit der Natur. Als imposantes Hörerlebnis authentischer, mit der Natur und Bergwelt verbundener Jagdmusik werden außerdem 12 historische Parforcehörner – bis heute sind sie das tönende Sprachrohr der Jäger – beeindruckende Jagdrufe erschallen lassen.
Als Höhepunkt des von Hansjörg Angerer effektvoll zusammengestellten Programms wird schließlich die „Alpensinfonie“ des bayerischen Komponisten Richard Strauss, die dieser am Schreibtisch seines Hauses in Garmisch-Partenkirchen mit Blick auf die Zugspitze als eine mächtige Beschreibung vom Auf- und Abstieg einer Bergwanderung samt beeindruckenden musikalischen Naturschilderungen schuf, zu „erleben“ sein. Dieses imposante Tongemälde erklingt beim Dreikönigskonzert 2024 erstmals in der besonderen Fassung für symphonisches Blasorchester – lassen Sie sich mit diesem grandiosen Natur- und Bergpanorama von der Salzburg Wind Philharmonic stimmungs- und eindrucksvoll in das neue Jahr geleiten.
Mit Unterstützung von: | Medienpartner: |
![]() ![]() |
![]() ![]() |