Wien – New York
Wiener G’schichten aus der Neuen Welt

Unter dem Motto „Wien – New York“ stellt die Bläserphilharmonie Mozarteum Salzburg mit ihrem Chefdirigenten Hansjörg Angerer Klassiker der „Alten“ und der „Neuen“ Welt spannungsreich gegenüber. Komponisten wie Johann Strauss oder Carl Michael Ziehrer gastierten mit riesigem Erfolg in den USA und hielten ihre Eindrücke in schwungvollen Werken fest, das Wiener Wunderkind Erich Wolfgang Korngold wurde in Hollywood zum Schöpfer moderner Filmmusik und Robert Stolz feierte in der New Yorker Emigration etwa mit seinen Musicals große Erfolge. Dem Operetten- und Musicalgenre widmete sich auch Leonard Bernstein und mit George Gershwins „Rhapsody in Blue“ – quasi Inbegriff „amerikanischer“ Musik – wird gemeinsam mit dem Starpianisten Pavel Gililov der abwechslungsreiche musikalische Streifzug abgerundet.
CD 1
VICTOR HERBERT (1859–1924)
(1) Festival March
JOHANN STRAUSS SOHN (1825–1899)
(2) Ouvertüre zur Operette „Die Fledermaus“
(3) „Éljen a Magyar!“, Polka schnell op. 332
CARL MICHAEL ZIEHRER (1843–1922)
(4) „Lieber Bismarck, schaukle nicht“, Polka op. 465
JOHANN STRAUSS SOHN
(5) „Nordseebilder“, Walzer op. 390
ROBERT STOLZ (1880–1975)
(6) „Frühjahrsparade“, Marsch
JOHANN STRAUSS SOHN
(7) „New York Herald Waltz“
MAX STEINER (1888–1971)
(8) Filmmusik zu „Gone with the wind“
CD 2
LEONARD BERNSTEIN (1918–1990)
(1) Ouvertüre zur Operette „Candide“
GEORGE GERSHWIN (1898–1937)
(2) „Rhapsody in Blue“
FRÉDÉRIC CHOPIN (1810–1849)
(3) Nocturne Es-Dur op. 9/2 (Zugabe von Pavel Gililov)
ERICH WOLFGANG KORNGOLD (1897–1957)
(4) Filmmusik zu „The Sea Hawk“
JOHANN STRAUSS VATER (1804–1849)
(5) Radetzky-Marsch op. 228
Pavel Gililov, Klavier
Dirigent: Hansjörg Angerer