Musikalische Schätze aus Russland und Wien

Die Bläserphilharmonie Mozarteum Salzburg und ihr Chefdirigent Hansjörg Angerer widmen sich auf dieser CD der Verbindung von Wiener Unterhaltungsmusik und Werken großer russischer Meister. Nicht nur gastierte die Strauss-Familie sehr erfolgreich mit ihrer Kapelle viele Sommermonate im Vauxhall von Pawlowsk bei St. Petersburg, sondern hier erfuhr auch eines der Werke des jungen Tschaikowsky unter der Leitung des Wiener Walzerkönigs seine erste öffentliche Aufführung und Glinka, gut bekannt mit Johann Strauss Sohn, war immer wieder bei Konzerten in Pawlowsk zu Gast. Schostakowitsch wiederum liebte die Wiener Musik – in der die sprichwörtliche „slawische Seele“ zumeist nicht zu überhören ist –, was sich in den Walzern und Polkas seiner Jazz-Suiten eindrucksvoll widerspiegelt.

CD hier erhältlich:

Naxos Logo
Bestellen Banner

CD 1
JOHANN STRAUSS SOHN (1825–1899)
(1) Festmarsch op. 452
MICHAIL GLINKA (1804–1857)
(2) Ouvertüre zur Oper „Ruslan und Ljudmila“
JOHANN STRAUSS SOHN
(3) Frühlingsstimmen-Walzer op. 410
JOSEF STRAUSS (1827–1870)
(4) „Moulinet“, Polka française op. 57
JOHANN STRAUSS SOHN
(5) „Fata Morgana“, Polka mazur op. 330
(6) Bauern-Polka op. 276
DMITRI SCHOSTAKOWITSCH (1906–1975)
Jazz-Suite Nr. 2
(7) 1. Marsch
(8) 2. Lyrischer Walzer
(9) 3. Kleine Polka
(10) 4. Walzer 1
(11) 5. Tanz II
(12) 6. Walzer 2
(13) 7. Finale

CD 2
JOHANN STRAUSS SOHN
(1) „Klipp-Klapp“, Galopp op. 466
FRANZ VON SUPPÉ (1819–1895)
(2) Ouvertüre zur Operette „Die schöne Galathée“
JOHANN STRAUSS SOHN
(3) „Donauweibchen“, Walzer op. 427
MODEST MUSSORGSKI (1839–1881)
(4) „Hopak“, Tanz aus der Oper „Der Jahrmarkt von Sorotschinzy“
JOSEF STRAUSS
(5) „Aus der Ferne“, Polka mazur op. 270
JOHANN STRAUSS SOHN
(6) Russische Marsch-Fantasie op. 353
PETER ILJITSCH TSCHAIKOWSKY (1840–1893)
(7) Variationen des Prinzen Siegfried aus dem Ballett „Schwanensee“ op. 20
DMITRI SCHOSTAKOWITSCH
(8) „Volksfest“ aus der Suite „Ovod“ op. 97a
ARAM KHATCHATURIAN (1903–1978)
(9) Tanz aus der Suite „Die Witwe von Valencia“
(10) Säbeltanz aus dem Ballett „Gayaneh“
JOHANN STRAUSS VATER (1804–1849)
(11) Radetzky-Marsch op. 228

Dirigent: Hansjörg Angerer