Le Rendez-vous de Chasse
Johann Strauss meets Gioachino Rossini

Unter dem Titel „Le Rendez-vous de Chasse“ stellt die Bläserphilharmonie Mozarteum Salzburg unter der Leitung ihres Chefdirigenten Hansjörg Angerer eine musikalisch spannende Verbindung zwischen den Komponisten Johann Strauss Sohn und Gioachino Rossini her. Seit der Urzeit war die Jagd eng mit Musik verbunden, und neben der waidmännischen Jagd kamen hier auch die verschiedensten Formen des Jagens, etwa nach Glück, Liebe oder Anerkennung, zum Ausdruck. So fand die Jagdmusik auch Eingang in das Schaffen vieler großer Komponisten und man kann diese mitreißende musikalische Ausdrucksform auch in Symphonien, Opern und Ballettmusiken entdecken – hier exemplarisch in den unvergesslichen Werken von Rossini und Strauss.
CD 1
PAUL ANGERER (1927–2017)
(1) „Hymnus“ CIC für 20 historische Parforcehörner (Uraufführung)
JOHANN STRAUSS SOHN (1825–1899)
(2) Reitermarsch op. 428
GIOACHINO ROSSINI (1792–1868)
(3) Ouvertüre zur Oper „Il barbiere di Siviglia“
JOHANN STRAUSS SOHN
(4) Ouvertüre zur Operette „Eine Nacht in Venedig“ op. 416
GIOACHINO ROSSINI
(5) „Le Rendez-vous de Chasse“ auf historischen Parforcehörnern
JOHANN STRAUSS SOHN
(6) „Auf der Jagd“, Polka schnell op. 373
(7) „Rosen aus dem Süden“, Walzer op. 388
CD 2
GIOACHINO ROSSINI
(1) Ouvertüre zur Oper „Guillaume Tell“
JOSEF SCHANTL (1842–1902)
(2) Kaiserliche Hofjagdmusik zu Wien auf historischen Parforcehörnern
JOHANN STRAUSS SOHN
(3) „Geschichten aus dem Wienerwald“, Walzer op. 325
(4) „Lob der Frauen“, Polka mazur op. 315
JOSEF STRAUSS (1827–1870)
(5) „Winterlust“, Polka schnell op. 121
GIOACHINO ROSSINI
(6) „La danza“, Tarantella napolitana aus „Les soirées musicales“
JOHANN STRAUSS SOHN
(7) „Unter Donner und Blitz“, Polka schnell op. 324
(8) Kaiserwalzer op. 437
JOHANN STRAUSS VATER (1804–1849)
(9) Radetzky-Marsch op. 228
Dirigent: Hansjörg Angerer