La Chasse – Die Jagd
Paris – Wien

Unter dem Motto „La Chasse – Die Jagd“ schlägt die Bläserphilharmonie Mozarteum Salzburg unter ihrem Chefdirigenten Hansjörg Angerer eine Brücke von Wien nach Paris. Inhaltlich und musikalisch dreht sich dabei alles um die Jagd – mit ihrer ganzen Vielfalt und Tradition. Schließlich jagten die Menschen seit jeher nicht nur dem Wild nach, sondern auch dem Glück und dem Geld, Erfolgen und Rekorden, der privaten oder gesellschaftlichen Anerkennung und nicht zuletzt der Liebe …

Dem Thema „Jagd und Musik“ widmet sich in einzigartiger Form auch der Bonusfilm „Waidmanns Klang – Huntsman‘s Sound“ mit eindrucksvollen Bildern, musikalischen Impressionen und historisch-philosophischen Hintergründen.
DVD hier erhältlich:

Naxos Logo
Bestellen Banner

JOHANN STRAUSS SOHN (1825–1899)
(1) Kaiser Franz Joseph I. Rettungs-Jubel-Marsch op. 126
LEOPOLD KOZELUCH (1747–1818)
(2) Fanfares de la chasse Parforce (historische Parforcehörner)
JOHANN STRAUSS SOHN
(3) „Auf der Jagd“, Polka schnell op. 373
ANONYMUS
(4) „Großes Halali“ (historische Parforcehörner)
JOSEPH LANNER (1801–1843)
(5) „Jägers Lust“, Jagd-Galopp op. 82
JACQUES OFFENBACH (1819–1880)
(6) Ouvertüre zur Opéra bouffe „La belle Hélène“
JOHANN STRAUSS SOHN
(7) „Die Pariserin“, Polka française op. 238
JOSEF STRAUSS (1827–1870)
(8) „Brennende Liebe“, Polka mazur op. 129
JOHANN STRAUSS VATER (1804–1849)
(9) Seufzer-Galopp op. 9
MARC ANTOINE DE DAMPIERRE (1676–1756)
(10) „La Grande Chasse“ (historische Parforcehörner)
ADOLPHE ADAM (1803–1856)
(11) „La Chasse“ aus dem Romantischen Ballett „Giselle“
ÉMILE WALDTEUFEL (1837–1915)
(12) „Les Patineurs“, Walzer op. 183
FRANZ VON SUPPÉ (1819–1895)
(13) Ouvertüre zur Operette „Leichte Kavallerie“
JOHANN STRAUSS SOHN
(14) „Perpetuum mobile“ op. 257
(15) „Stadt und Land“, Polka mazur op. 322
(16) Champagner-Polka op. 211
EDUARD STRAUSS (1835–1916)
(17) Carmen-Quadrille op. 134
JOSEF HELLMESBERGER JUN. (1855–1907)
(18) „Danse diabolique“
FRANZ LEHÁR (1870–1948)
(19) „Gold und Silber“, Walzer op. 79
JOHANN STRAUSS SOHN
(20) „Stürmisch in Lieb’ und Tanz“, Polka schnell op. 393
JACQUES OFFENBACH
(21) Cancan aus der Opéra bouffe „Orphée aux enfers“
JOHANN STRAUSS SOHN
(22) „Unter Donner und Blitz“, Polka schnell op. 324
JOHANN STRAUSS VATER
(23) Radetzky-Marsch op. 228

BONUSFILM
(24) Waidmanns Klang – Huntsman‘s Sound

Dirigent: Hansjörg Angerer