Kristalle der Musik aus Böhmen und Wien

CD 1
JAROSLAV LABSKÝ (1875–1949)
(1) „Olympiade“, Marsch
JULIUS FUČÍK (1872–1916)
(2) „Miramare“, Konzertouvertüre op. 247
JAN KAŠPAR (1821–1922)
(3) „Elbewellen“, Walzer
JOSEF STRAUSS (1827–1870)
(4) „Frauenherz“, Polka mazur op. 166
OSKAR NEDBAL (1874–1930)
(5) „Krakowiak“, Polka
JOSEF HELLMESBERGER JUN. (1855–1907)
(6) „Kleiner Anzeiger“, Galopp op. 4
JOHANN STRAUSS SOHN (1825–1899)
(7) „Bei uns z‘Haus“, Walzer op. 361
CD 2
JULIUS FUČÍK
(1) „Einzug der Gladiatoren“, Marsch op. 68
FRANZ VON SUPPÉ (1819–1895)
(2) Ouvertüre zur Operette „Banditenstreiche“
BEDŘICH SMETANA (1824–1884)
Aus der Oper „Die verkaufte Braut“
(3) Polka
(4) Furiant
(5) Tanz der Komödianten
JOHANN STRAUSS SOHN
(6) „Ein Herz, ein Sinn“, Polka mazur op. 323
ANTONÍN DVOŘÁK (1841–1904)
(7) Slawischer Tanz Nr. 8 g-moll op. 46
JOHANN STRAUSS SOHN
(8) „Stürmisch in Lieb’ und Tanz“, Polka schnell op. 393
(9) „Wein, Weib und Gesang“, Walzer op. 333
EDUARD STRAUSS (1835–1916)
(10) „Mit Vergnügen“, Polka schnell op. 228
JOHANN STRAUSS VATER (1804–1849)
(11) Radetzky-Marsch op. 228
Dirigent: Hansjörg Angerer