Cross Over

Die Bläserphilharmonie Mozarteum Salzburg realisierte unter der Leitung von Albert Schwarzmann mit diesem „Cross Over“ ein Programm quer durch verschiedenste Stilrichtungen und Epochen, in der alle Formen praktizierter Blas(orchester)musik repräsentiert sind. Die Aufnahme bietet zudem einen unmittelbaren Vergleich verschiedener Besetzungstypen im internationalen Blasorchesterwesen, wobei sowohl Originalwerke als auch Bearbeitungen für Symphonisches Blasorchester internationaler Ausrichtung oder spezielle Fassungen für die Bläserphilharmonie Mozarteum Salzburg erklingen. Aber auch die altösterreichische traditionelle Blasmusikbesetzung – ausgerichtet auf die bestmögliche Klangwirkung bei Freiluftaufführungen – findet hier ihre Würdigung.

CD hier erhältlich:

Naxos Logo
Bestellen Banner

RICHARD WAGNER (1813–1883)
(1) Vorspiel zur Oper „Die Meistersinger von Nürnberg“
CARL MICHAEL ZIEHRER (1843–1922)
(2) Freiherr von Schönfeld-Marsch op. 422
SEPP TANZER (1907–1983)
(3) „Klingendes Land“, Ouvertüre
FRANTIŠEK MAŇAS (1921–2004)
Zwei böhmische Tänze
(4) Polka
(5) Furiant
RUDOLF ACHLEITNER (1864–1909)
(6) Seyffertitz-Marsch
KAREL HULAK
(7) Brinpolka
JOHAN DE MEIJ (*1953)
Aus der Symphony Nr. 1 „The Lord of the Rings“
(8) I. Gandalf
(9) V. Hobbits
ALFRED REED (1921–2005)
(10) Armenian Dances, Part I
ERNESTO LECUONA (1895–1963)
(11) „Malagueña“ aus der Suite española „Andalucía“
CHUCK MANGIONE (*1940)
(12) „Children of Sanchez“

Hans Gansch, Flügelhorn
Dirigent: Albert Schwarzmann